Unsere Top 10 – Klapphelm
1. Klapphelm Integralhelm Helm Motorradhelm RALLOX 109 schwarz/matt mit Sonnenblende (S, M, L, XL) Größe L

- Größe L (59-60cm)
- Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05
- Hochwertiges Innenfutter (waschbar)

2. CABERG DROID BLAZE Klapphelm matt schwarz/fluo gelb M

- Klapphelm mit Einhandbedienung
- Frontteil arretiert im aufgeklappten Zustand
- Helm ist durch hochklappen des Frontteils auch als Jethelm fahrbar

3. Moto Helmets F19 Matt Black · Integral-Helm Cruiser Motorrad-Helm Roller-Helm Scooter-Helm Flip-Up-Helm Modular-Helm Klapp-Helm Sturz-Helm Helmet · ECE zertifiziert · zwei Visiere · inkl. Stofftragetasche · Schwarz · S (55-56cm)

- Helmschale aus hochwertigem Polycarbonat
- Europaweit zugelassen (ECE 22.05 zertifiziert)
- atmungsaktives Innenfutter
4. CABERG DROID Klapphelm matt schwarz L

- Klapphelm mit Einhandbedienung
- Frontteil arretiert im aufgeklappten Zustand
- Helm ist durch hochklappen des Frontteils auch als Jethelm fahrbar

5. Leopard LEO-838 Klapphelme Motorradhelm Straße legal mit Doppelte Sonnenblende Mattschwarz M (57-58cm)

- ECER 22.05 genehmigt für UK auf der Straße legal
- Einzelknopf entsperren Flip-up-Betrieb für einfache Bedienung
- Ausgestattet mit Außendurchmesser Visier & Innenliege Dow Sonnenblende

6. FF324 Metro Klapphelm Solid Mattschwarz L - Motorradhelm

- vollausgestatteter Klapphelm mit Sonnenblende
- Antibeschlagscheibe inklusive
- Helmpolster vorbereitet für den Einsatz von Kommunikationsmitteln

7. Doppelvisier-Helm, mattschwarz, Klapphelm, Integralhelm, Vollvisierhelm für Motorrad, Roller, modularer Helm

- -
- Aufklappbarer Motorradhelm
- Modularer Motorradhelm

8. Black Optimus SV Tour Max Vision Motorradhelm mit Klappvisier, XL, Matt Schwarz/Gelb

- Klapphelm
- Luftstromsystem
- Sonnenblende

9. Motorradhelm Klapphelm Integralhelm Fullface Helm - Yema YM-925 Rollerhelm Sturzhelm mit Doppelvisier Sonnenblende ECE für Damen Herren Erwachsene-Schwarz Matt-M

- Professioneller Motorradhelm: Erfüllt und übertrifft den ECE22.05 Standard. Ansprechendes Design mit vielen extra Funktionen. Genau das, was Sie für ihr Motorrad, Enduro, Quad, Schneemobil, etc. benötigen. Für Männer und Frauen geeignet. •Empfehlen Sie eine Nummer größer zu kaufen•
- Hochwertige Materialien: Aerodynamische ABS-Außenschale,EPS-Innenschale, verstärkter Kinnriemen mit Schnellverschluss.
- Dual Visier System: Einfach zu bedienender Schiebeschalter zum schnellen ausfahren der Sonnenblende.Einfaches austauschen des Visier ohne zusätzliches Werkzeug.Aerodynamisches Design zur Lärmreduzierung des Fahrtwind.Integrierter, ausfahrbare Sonnenblende. Einfaches verstellen des Visier, Sonnenblende und Belüftungssystem mit Handschuhen.Kratzfest und UV-beständig.Behalten Sie einen klaren Überblick bei sonnigen Tagen.

10. rueger Klapphelm RS-982 Matt Schwarz mit zusätzlichem Sonnen Klappvisier mit neueste ECE 22/05 Größe M (57-58)

- Hohe Qualität und Sicherheit zum fairen Preis durch Direktvertrieb.
- Als Hersteller können wir Ihnen durch hohes Fachwissen beste Beratung garantieren.
- Bei uns erhalten Sie auch nach dem Kauf Unterstützung.

Klapphelm Test
Herzlich Willkommen zu unserem Klapphelm Test, eurem Ratgeber für Klapphelme.
Was ihr über Klapphelme wissen solltet, könnt ihr hier in diesem Ratgeber erfahren. Jeder von euch wird wahrscheinlich wissen, welche Bedeutung Schutzkleidung für einen Motorradfahrer hat. Zudem gilt in Deutschland seit 1976 die Helmpflicht für Motorradfahrer. Jedoch gibt es gerade beim Motorrad Helm verschiedene Varianten und gesetzliche Bestimmungen, die nicht nur zum eigenen Schutz beachtet werden müssen. Unter den Motorrad Helmen ist der Klapphelm einer der gängigsten Varianten.
Vor dem Kauf eines Klapphelms solltet ihr auf das Material der Außenschale, die Innenausstattung des Klapphelms, das Belüftungssystem, den Verschluss und das Gewicht des Klapphelms achten. Daneben ist es auch wichtig, auf die Einhaltung der ECE Sicherheitsbestimmungen des Herstellers zu achten.
Fakten über den Klapphelm:
- Bei einem Klapphelm lässt sich die komplette Kinnpartie hochheben, im Gegensatz zum Integralhelm, wo lediglich das Visier hochgeklappt werden kann.
- Klapphelme sind vor allem für Brillenträger sehr bequem.
- Ein Klapphelm ist nur „geringfügig“ unsicherer als ein Integralhelm.
- Durch die verbaute Klapptechnik sind die Klapphelme etwas schwerer, jedoch für den Motorradfahrer sehr bequem.
- Alle in Deutschland zugelassenen Helme müssen der neuesten ECE Sicherheitsnorm entsprechen.
Ein Motorradhelm und somit auch der Klapphelm gehören zur Gesamtausrüstung eines Motorradfahrers und im Falle eines Sturzes/ Unfalls stellt der Helm den besten Schutz vor Kopfverletzungen dar. Das ist der Grund, warum in Deutschland Helmpflicht besteht.
Die Voraussetzungen, dass ein Motorradhelm gut schützen kann, sind die Erfüllung der Sicherheitsvorgaben, ein regelmäßiger Austausch durch ein neues Modell und ein sofortiger Austausch nach Beanspruchungen, wie beispielsweise einem Unfall.
Zudem solltet ihr darauf achten, dass der Motorradhelm sehr gut passt, da andernfalls der Helm bei einem Unfall/ Sturz nicht zuverlässig gegen Kopfverletzungen schützen kann.
Klapphelm Formen
Integralhelm: Hier habe ihr eine geschlossene Form eines Motorradhelms. Er ist aus einem Stück gefertigt und umschließt den gesamten Kopfbereich. Im Gesichtsbereich sorgt ein Visier für Schutz, dieses kann wahlweise mit einer Sonnenblende integriert sein. Bei den meisten Modellen kann das Visier hochgeklappt werden.
Jethelm: Ähneln stark Pilotenhelmen, der Kopfschutz ist bei diesen Helmen vorne völlig offen und die Kinnpartie ist weitestgehend ungeschützt.
Braincaps: Diese Helme bieten lediglich einen Schutz des oberen Kopfbereiches und ähneln Reithelmen. Sehr beliebt bei Shopper Fahrern. Geschlossen werden die meisten Braincaps mit einem Gurt.
Systemhelm; Dieser Helm vereint mehrere Typen von Helmen in sich. Er bietet eine absolute Flexibilität, jedoch können Teile, wie das abnehmbare Kinnteil, verloren gehen.
Klapphelm: Sieht wie ein Integralhelm aus, mit dem Unterschied, dass ihr bei dem Klapphelm das Kinnteil hochklappen könnt. Fast so sicher wie ein Integralhelm.
Klapphelm: Außenschale
Die Außenschale eines Klapphelms sollte aus einem stoßsicheren Material bestehen, wie beispielsweise Thermoplasten (ABS/ Polycarbonat). Diese sind dann meist in einem Spritzgussverfahren verarbeitet worden und bringen gute Eigenschaften mit sich. Die Lebensdauer eines solchen Klapphelms liegt bei etwa 5 Jahren und preislich gesehen liegen diese Klapphelme in der unteren bis mittleren Klasse. Klapphelme mit Außenschalen, die aus der Kategorie der Duroplaste hergestellt worden sind, sind meistens besonders bruchsicher. Daneben gibt es noch Klapphelme, die aus Kunststoff- Faser- Verbindungen hergestellt wurden wie Carbon, Fiberglas und Aramid. Diese Klapphelme zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein geringes Gewicht aufweisen sowie ein lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Diese Klapphelme sind aufgrund ihrer High- End- Qualitäten tendenziell teurer als die Klapphelme aus thermoplastischen Kunststoffen.
Klapphelm Dämpfung
Bei einem Unfall übernimmt die eigentliche Stoßdämpfung die Kombination der Innschale, die meist aus einem EPS Hartschaum (Polystirol aus der Styropor Familie) zusammen mit dem Futter. Dieses stellt zusammen mit der weiteren Innausstattung (spezielle Polster…) die letzte Schicht dar und es ist sinnvoll, die Innenausstattung individuell anzupassen. Durch spezielle Luftschlitze wird die Belüftung des Klapphelm Innenraums sichergestellt.
Klapphelm Verschlüsse
Heute werden unterschiedliche Verschlussarten angeboten. Häufig findet man bei Klapphelmen sogenannte Microlock- Ratschenverlüsse und den Doppel- D- Verschluss. Daneben gibt es auch Drucktaster- und andere Schnellverschlüsse, die teilweise gepolstert sind.
Klapphelm Visier
Auch hier lohnt sich ein Blick vor dem Kauf des Klapphelms, denn das Visier zählt zu den Gebrauchsgegenständen und unterliegt einem gewissen Verschleiß. Ein Austausch eines zerkratzen Visiers duldet keinen Aufschub, denn selbst bei noch so vorsichtigem Umgang und bester Kratzfestigkeit, ist man leider nie ganz sicher vor Kratzern. Denn eine beeinträchtige Sicht kann schnell sehr gefährlich sein und hier sollte man keine Kompromisse dulden. Neben einem regelmäßigen Austausch ist es auch sinnvoll, wenn das Visier mit einem Sonnenschutz ausgestattet ist.